Jahrgang 1982, Diplom-Politologe (Freie Universität Berlin), Heilpraktiker für Psychotherapie, Lehrtherapeut für Systemaufstellungen (DGfS), Paartherapeut (EAPT), betriebswirtschaftliche Weiterbildung (IWW/Fernuniversität Hagen). Aus- und Weiterbildungen in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (ZIST), Paartherapie (EAPT) und Aufstellungsarbeit (eurasys). Beratung, Coaching und Therapie von Einzelklienten, Paaren, Gruppen und Unternehmen sowie Lehrtätigkeit an verschiedenen Instituten seit 2009.
Gemeinsam mit meinem Vater Wilfried Nelles leite ich als geschäftsführender Gesellschafter das Nelles-Institut für Phänomenologische Psychologie, Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationprozess mit den deutschen Standorten Nettersheim (Eifel) und Berlin und Partnerinstituten in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Rumänien. In Rahmen meiner Seminar- und Ausbildungstätigkeit leite ich Kurse in Deutschland, dem europäischen Ausland und China.
In meiner Praxis biete ich eine integrative Therapie und Beratung, in die tiefenpsychologische, humanistische und systemische Ansätze und Methoden einfließen. Leitbild meiner Arbeit ist die praktische Umsetzung einer Psychologie des Bewusstseins, die den Menschen als denkendes und fühlendes Wesen mit all seinen Entwicklungspotentialen adressiert.
Mein theoretisches Interesse gilt insbesondere Zusammenhängen von Psychologie und Zeitgeist, der Neurosentheorie Wolfgang Giegerichs und der Verknüpfung der psychotherapeutischen und Coaching-Praxis mit philosophischen Gegenwartsdiagnosen (z.B. der Müdigkeitsgesellschaft von Byung Chul Han und Resonanztheorie Hartmut Rosas). Seit 2020 arbeite ich an einem Grundlagenwerk zu einer geisteshistorisch begründeteten klinischen Psychologie, das unter dem Titel „Gottes Umzug ins Ich und seine Folgen. Eine Tiefenpsychologie des modernen Menschen“ erscheinen soll (der angepeilte Veröffentlichungstermin ist Herbst 22 oder Frühjahr 23).
Mit dem Beziehungsintegrationsprozess (BIP) habe ich ein theoretisches Modell und praktisches Aufstellungsformat zur Arbeit mit Paaren entwickelt, mit dem ich seit 10 Jahren in Seminaren und Weiterbildungen arbeite.
Ich lebe mit meiner Frau und unserer Tochter in Berlin.
Systemaufstellungen und systemisch-phänomenologische Beratung (3jährig)
Europäische Akademie für Systemaufstellungen
Heinrich Breuer, Dr. Wilfried Nelles, Günther Schricker, Jan Jakob Stam, Wilfried de Phillip, Angela Winkler, Susanne Krause
Paartherapie (1jährig)
Europäische Akademie für Paartherapie
Prof. Dirk Revenstorf, Halko Weiss Ph D, Daniela Schmid
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (4jährig)
Zentrum für Individual- und Sozialtherapie (ZIST)
Hunter Beaumont PhD
Therapie psychosomatischer Störungen
Institut für klinische Hypnose und Ego State-Therapie Berlin
Hanne Seemann
Sexual Crucible (Moderne Paar- und Sexualtherapie)
Marriage and Family Health Center
Dr. David Schnarch
Körpergewahrsein (Focusing)
Institut für humanistische Psychotherapie
Werner Eberwein
Einführung in die Hypnotherapie
Europäische Akademie für Systemaufstellungen
Heinrich Breuer
Psychodynamik von vorgeburtlicher und geburtlicher Erfahrung
Alfred Adler Institut Berlin
Dr. Ludwig Janus
Einführung in die lösungsfokussierte Beratung
Institut für systemische Impulse und Ausbildung Berlin
Michael Dahm-Landsberg
Organisationsaufstellung und berufliches Coaching
Europäische Akademie für Systemaufstellungen
Jan Jakob Stam, Heinrich Breuer
TETA I – Führungskräfteentwicklung
Institut für angewandte Kreativität
Peter Weil
Selbsthypnose und Meditation
Institut für humanistische Psychotherapie
Werner Eberwein
Energetische Psychotherapie (EDxTM I)
Milton Erickson Institut Berlin
Dr. Fred Gallo
Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen
Milton Erickson Institut Berlin
Dr. Wolfgang Lenk
Kontinuierliche Weiterbildung, Supervision und Selbsterfahrung in humanistischer Psychotherapie und Aufstellungsarbeit bei verschiedenen Ausbildern, Therapeuten und Instituten.